Presse und Aktuelles

15. August 2022

Dynamische Mobilitätsdaten- Fragen und Antworten

Die dynamischen Mobilitätsdaten werden als Echtzeitdaten an einen Nationalen Zugangspunkt (National Access Point) übermittelt. Dabei wurde im Juli 2022 auch die Mobilithek als neuer Nationaler Zugansgpunkt für […]
19. April 2022

Das neue OnlineBooking von Taxi.de

  Kundenbindung der nächsten Generation   Ob Krankenhaus, Firmenkunde oder andere Vielbucher. Mit dem neuen OnlineBooking könnt Ihr jedem Mandanten individuelle Buchungsmasken zur Verfügung stellen!       […]
13. April 2022

Autobooking für medizinische Einrichtungen

16. März 2022

Einfache DTA Abrechnung. Neu: Die DATEV- Schnittstelle

NEU:  DATEV- Schnittstelle Cloudbasiert. Einfach und flexibel von überall DTA- abrechnen Übernahme der Fahrdaten (Strecke, Datum, Beförderungsart etc.) aus der Disposition Vollständige Abrechnung über das von […]
10. März 2022

Mobilitätsdatenverordnung. So einfach geht´s

Ab dem 1. Juli muss das Taxi- und Mietwagengewerbe bereits vorhandene dynamische Daten zu Verfügbarkeit und Preisen an den Datenraum Mobilität übermitteln. Dafür will das Bundesverkehrsministerium (BMDV) die […]
24. November 2022

Von der Software in den Briefkasten. Rechnungsversand auf Knopfdruck.

…  –  Schreiben, drucken, frankieren, wegbringen … Wer als Leistungserbringer regelmäßig Eigenanteilsrechnungen ausstellt oder Zahlungserinnerungen wie Mahnungen verschickt, muss dafür viel Zeit aufwenden. Die Kosten für […]
16. September 2022

Fremdvermittlung für Ihr Taxiunternehmen

So geht Fremdvermittlung Aus der Branche für die Branche    Die Aufrechterhaltung einer eigenen Zentrale ist vor allem in Zeiten der Schwachlast ein nicht unerheblicher Kostenfaktor. Deshalb […]
25. August 2022

Die Fakturalösung von Taxi.de

Einzel- und Individualrechnungen:   Rechnungen für durchgeführte Fahrten an Privat- oder Firmenkunden lassen sich nun einfach und mit allen Anforderungen an eine moderne Abrechnung erstellen. Ebenfalls […]
15. August 2022

Dynamische Mobilitätsdaten- Fragen und Antworten

Die dynamischen Mobilitätsdaten werden als Echtzeitdaten an einen Nationalen Zugangspunkt (National Access Point) übermittelt. Dabei wurde im Juli 2022 auch die Mobilithek als neuer Nationaler Zugansgpunkt für […]