Mit TOBY, dem neuen KI-Assistenten von Taxi.de, hält künstliche Intelligenz Einzug in die telefonische Bestellannahme.
Ziel des Projekts war es, die Erreichbarkeit von Taxi- und Mietwagenbetrieben dauerhaft sicherzustellen – unabhängig von Personalverfügbarkeit oder Öffnungszeiten.
„Kein Anruf soll mehr verloren gehen“, beschreibt das Entwicklerteam die Grundidee. TOBY nimmt Bestellungen selbstständig entgegen, erkennt Stammkunden, fragt Fahrziel und Uhrzeit ab und übermittelt die Daten direkt an die angeschlossene Dispositionssoftware. Das System arbeitet rund um die Uhr, reagiert blitzschnell und sorgt so dafür, dass auch in Stoßzeiten alle Anrufe erfasst werden.
In der Praxis zeigt sich, dass Betriebe mit TOBY ihre Servicequalität deutlich steigern können. Die KI reduziert Wartezeiten, entlastet die Zentrale und sichert eine konstante Erreichbarkeit – auch dann, wenn Fahrer oder Mitarbeitende kurzfristig ausfallen. Besonders beliebt ist die Möglichkeit, mehrere „Agenten“ mit unterschiedlichen Stimmen oder Begrüßungen einzusetzen.
So bleibt der Kundenkontakt persönlich, während die Abläufe vollständig automatisiert laufen.
Über das Taxi.de-Dashboard lassen sich Nutzung und Kosten transparent nachverfolgen. Betreiber sehen auf einen Blick, wie viele Bestellungen, Weiterleitungen und Rückrufbitten getätigt wurden und welche Effekte sich im Tagesgeschäft ergeben. „Die Rückmeldungen aus den Betrieben sind eindeutig“, so Taxi.de. „Viele berichten von spürbarer Entlastung und mehr Planbarkeit – bei mindestens gleichbleibend hoher Kundenzufriedenheit.“
Mit TOBY erweitert Taxi.de sein digitales Ökosystem um eine weitere praxisnahe Lösung. Nach Online-Buchung, digitaler Abrechnung und Schichtplanung folgt nun die intelligente Anrufannahme
– ein weiterer Schritt hin zu einem vollständig vernetzten Taxi-, Fahrdienst- und Krankentransportbetrieb.
Ruf mich an und teste mich!
+496994323357